Aufrufe
vor 2 Wochen

Insights Quarterly - Issue N°12

  • Text
  • Munich
  • Jazz
  • Riani
  • Bayerischen
  • Welt
  • Album
  • Sommer
  • Zeit
  • Menschen
  • Bloom
  • Billy idol
  • Vicky krieps
  • Lifestyle
  • Suite
  • Hollywood
  • Bayerischerhof
Issue N°12

GENUSSESCHNACKENUND

GENUSSESCHNACKENUND SNACKENDie mediterranen undorientalischen Snackboxensind ideal für den Business-Lunch zwischendurchrlesene Speisen stehen immer für sich allein. Und doch schenkt dasAmbiente, in dem sie serviert werden, jedem Gericht noch einen ganz besonderengeschmacklichen Twist. Davon ist zumindest der britische Psychologe Charles Spenceüberzeugt. Seit mehr als 20 Jahren befasst er sich mit der Frage, welche Faktorenabseits des Geschmacks unsere Wahrnehmung von Speisen beeinflussen. Er sagt:„Kulinarisches Vergnügen entsteht im Kopf, nicht im Mund.“Ein Ort zum Träumen und Genießen, der nicht nur alle Sinne, sondern auch Kopf undKörper anspricht ist das Blue Spa Restaurant im Bayerischen Hof. Der verglaste Wintergarten,entworfen von Stararchitektin Andrée Putman, und die dazugehörige Terrasse,eröffnen einen fulminanten Panoramablick über die Dächer Münchens und dieFrauenkirche, wie man ihn sonst nirgendwo erleben kann. Gleichzeitig legen Sous-Chef Gabriel Müller und sein Team besonderen Wert auf eine Küche, die den Vibe desangrenzenden Spa-Bereiches geschmackvoll aufgreift. „Wir haben uns dem Motto ‚Fitand healthy‘ verschrieben“, erklärt Gabriel Müller, dessen Kochkunst bereits seit 2013ein integraler Bestandteil des Hauses ist, „darum finden sich auf unserer Karte hauptsächlichleichte und gesunde Gerichte aus frischen Zutaten.“Wie etwa junger Spinat mit Schwarzbrot, Schnittlauch und einem pochierten Ei, Wildkräutersalatmit Rinderfilet und argentinische Rotgarnele mit Risotto und Salzzitronen.Dabei sind Gabriel Müller und sein Team sehr flexibel in der Zubereitung: „Unsist bewusst, dass Kulinarik heute viel mehr bedeutet als nur guter Geschmack. Deshalbhören wir genau hin, wenn Gäste besondere Wünsche oder Unverträglichkeitenhaben – und bieten dann eine Alternative an. Wenn zum Beispiel jemand Glutamatnicht verträgt, servieren wir unser beliebtes Thai Curry nicht wie üblich mit Tofu imTempuramantel, sondern mit gegrilltem Tofu.“Auch die Auswahl der Getränke ist perfekt auf die Wünsche der gesundheitsbewusstenGäste abgestimmt. Neben frischgepressten Säften und vielen verschiedenen Tee-Sorten, gehören die frischen Smoothies, wie der Spicy Green aus Spinat, Bananen,grünem Apfel und Ingwer zu den Highlights auf der Karte. Wer auf Alkohol verzichtenmöchte und sich dennoch nach einem Cocktail sehnt, wird ebenfalls fündig. SpannendeMocktails wie etwa der Coconut Kiss (Ananas, Orange und Kokosnusscrème),der Ipanema-Caipirinha (Ginger Ale, Limette und brauner Rohrzucker) und der HonoluluFlip (Orange, Maracuja, Ananas und Zitrone) stellen ihre hochprozentigenKonkurrenten an der Blue Spa Bar längst in den Schatten.Übrigens: In unserer Sommerlounge direkt neben dem Blue Spa Restaurant reichenwir zwar keine großen Speisen, sondern erlesene Snacks wie unsere Orientalische Boxmit Fladenbrot, Auberginen-Jogurt-Créme, Muhammara und Oliven oder ihr mediterranesPendant mit Pimientos de Padrón, Manchego, Serrano Schinken und Olivenbaguette.Und wenn dann die Sonne hinter den Münchner Dächern versinkt, ist daskulinarische Erlebnis vollkommen. Denn wie Charles Spence sagt: Es kommt nichtimmer darauf an, was wir essen, sondern auch wo wir es essen.Exquisite food always stands on its own. And yet the ambience in which it is servedgives every dish a very special flavour twist. At least British psychologist CharlesSpence is convinced of this. For more than 20 years, he has been studying the questionof which factors other than flavour influence our perception of food. He says: “Culinarypleasure is created in the mind, not in the mouth.”The Blue Spa Restaurant at the Bayerischer Hof is a place for dreaming and savouringthat appeals not only to all the senses, but also to the mind and body. The glazed conservatory,designed by star architect Andrée Putman, and the accompanying terraceoffer a breathtaking panoramic view over the rooftops of Munich and the Frauenkirchethat cannot be experienced anywhere else. At the same time, sous-chef GabrielMüller and his team place particular emphasis on cuisine that tastefully reflects thevibe of the neighbouring spa area. “We are committed to the motto ‘Fit and healthy’,”explains Gabriel Müller, who has been an integral part of the hotel since 2013, “whichis why our menu mainly features light and healthy dishes made from fresh ingredients.”Such as young spinach with brown bread, chives and a poached egg, wild herbsalad with fillet of beef and Argentinian red prawns with risotto and salted lemons.Gabriel Müller and his team are very flexible when it comes to preparation: “We areaware that culinary delights today mean much more than just good flavour. That’swhy we listen carefully when guests have special requests or intolerances - and thenoffer an alternative. For example, if someone cannot tolerate glutamate, we serveour popular Thai curry with grilled tofu instead of the usual tofu wrapped in tempura.”The selection of drinks is also perfectly tailored to the wishes of health-consciousguests. In addition to freshly squeezed juices and many different types of tea, the freshsmoothies, such as the spicy green made from spinach, bananas, green apple and ginger,are among the highlights on the menu. Those who want to avoid alcohol but stillcrave a cocktail will also find what they are looking for. Exciting mocktails such asthe Coconut Kiss (pineapple, orange and coconut cream), the Ipanema Caipirinha(ginger ale, lime and brown cane sugar) and the Honolulu Flip (orange, passion fruit,pineapple and lemon) have long outshone their high-proof competitors at the BlueSpa Bar.By the way: In our summer lounge right next to the Blue Spa Restaurant, we don’tserve big meals, but exquisite snacks such as our Oriental Box with flatbread, aubergineyoghurt crème, muhammara and olives or its Mediterranean counterpart withpimientos de padrón, manchego, Serrano ham and olive baguette. And when thesun sets behind the Munich rooftops, the culinary experience is complete. Because asCharles Spence says: “It’s not always what we eat, but where we eat it.LIGHT LUNCHWildkräuter-Salat mitBeeren und WalnüssenFOTOS HOTEL BAYERISCHER HOFParkenkostenlos!ICH BIN EINSCHLECHTER VERLIERER.ALSO GEWINNE ICH.34Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de

Teilen:

© 2022 Hotel Bayerischer Hof